Alle Artikel mit dem Schlagwort: Neue Rechte

Schichten der Wahrheit

Denken / Geschichte

Was ist, wenn die Welt zunehmend einer totalen Kontrolle unterläge und alles, was wir erleben, längst die Agenda einer neuen, totalen Weltordnung sei? Lutz Dammbeck folgt in seinem Filmessay Das Netz von 2004 der These eines offenbar verwirrten rechtsradikalen Attentäters, die Wirklichkeit, die wir kennen, sei in Wahrheit das perfide Konstrukt einer Machtmaschine, die sich im Umkreis diverser scheinbar liberaler Institutionen und Geheimdienste der USA etabliert habe.

Rückkehr zum Hass

Denken / Geschichte / Literatur

Wie Linke zu Rechten werden. Warum wandern Stars der Avantgarde wie Céline und Handke in das rechte Lager? Am Anfang des Romans Reise ans Ende der Nacht von Louis-Ferdinand Céline werden Tage unter einem lethargisch in schwüler Hitze dahinsämmernden Kolonialregime geschildert, das in bürokratischer Unfähigkeit versinkt. Klimaanlagen, die Europäern die Wohlfühlzone enorm ausweiten, sind noch nicht vorhanden, so bleibt die feuchte, stickige und klebrige Hitze und das Scheitern der Hoffnung, in den Tropen zu reüssieren. Nach […]

Der Untergang des Proletariats

Denken

In seiner Sammlung von Essays, die Freibeuterschriften genannt wurden, hatte Pasolini den Untergang des Proletariats vor seinen Augen gehabt. Nicht dass es etwa seitdem weniger Arme gegeben hätte oder gar für viele die wirtschaftlichen Verhältnisse keineswegs prekärer geworden seien, verschwunden ist die Klasse des Proletariates als eine eigenständige, stolze Gruppe, die unter sich Solidarität gekannt hatte und sich durch Sprache, Kleidung und Gestus als von den Übrigen abgegrenzt definiert hatte. Ausgebeutet, das hatte ja der Marxismus […]