Rationale Strukturen alten Stils
Das Eigenartige an rechtwinklig, funktionalen Formen ästhetischer Ordnung ist, dass manchmal ihre Struktur offenkundig gestrig erscheint. Gerade, rechter Winkel, Quadrat, das sind klare, wenige Formen. Zwar war seit der Antike mit der Fibonacci-Folge die Kurve eines Schneckenhauses darstellbar, aber erst mit der Mandelbrotmenge ist scheinbares Chaos rational berechenbar geworden. Jetzt haftet dem Design solcher schuhschachtelgleichen Strukturen etwas Archaisches an. Die Fragestellung der Romantik, die Schönheit jenseits damalig fast immer rechtwinklig rationaler Strukturen gesucht hatte, ist obsolet angesichts der heutigen Möglichkeit, in nahezu […]