Rasender Stillstand

Denken / Literatur

Das Eigenartige bei der Diskussion um KI, künstliche Intelligenz, ist, dass übersehen wird, dass KI zutiefst konservativ ist. Die wohltemperierte Musik, die sie schreiben wird, die unglaublich äthetischen Bilder, die sie errechnen wird, alles wird sich innerhalb der Parameter bewegen, die ihr vorgeschrieben worden sind. Auch wenn ihr der gesamten Schatz an Bildern, die Menschen je geschaffen haben, zur Verfügung stünde, würde sie nie über das hinaus gehen, was ihr als Fundus vorliegt: Sie würde nichts als rasenden Stillstand schaffen.

„Greil Marcus war zweiunddreißig und Musikjournalist, als, wie er schrieb, sein Leben eine unerwarte Wendung bekam, weil er in ein Konzert ging. Eine Nacht, deren Intensität alles was er bislang gekannt und geahnt hatte zusammenbrechen ließ, in einem höhnischen Stakkato, der ihm triste Sozialbauten, häßliche Architektur, miesen Pubrock, verpisste Flure und das einsame Verdämmern alter Alkoholiker entgegen zu schleudern schien, ohne Sehnsucht, mit einer höhnischen Klarheit, die lieber die Welt ausradieren als sich falschen Hoffnungen hingeben wollte. Wer da auf der Bühne stand waren Zwanzigjährige aus London, die nichts hatten als diese Musik, nie mehr gehabt hatten als diese Musik, Kids aus den falschen Vierteln, aber in diesem Moment betrat Greil Marcus einen seelischen Raum den so noch nie gekannt hatte, luzide und klar, mit dem Wunsch den Gewalt gegen jene anzuwenden, die sie ausüben, und er spürte einen, wie er schreibt, verrückten Haß, der darin gipfelte zufällig anwesende Kinder zu erschlagen. Es war der 14. Januar 1978, die Sex Pistols hatten ihr letztes Konzert im ‚Winterland Ballroom‘ gegeben, in San Francisco. Und in dieser Winternacht wurde Greil Marcus zu einem imaginären Emigranten, der staunend bemerkte, wie sich in ihm neue Räume auftaten, etwas was er so noch nie gespürt hatte, nicht gekannt hatte, ähnlich dem, der einen Flughafen verläßt und staunend die Gerüche und die Atmosphäre einer neuen Welt einsaugt. Das was im ‚Winterland Ballroom‘ sich zeigte, war Punk, eine neue Kultur, eine neue Musik, etwas noch nie gekanntes.“

Als Punk super en vogue war, lebte ich eine zeitlang in London. Ich wohnte in einem kirchlichen Haus, das in einem Villenviertel lag. Die Jungs, die dort an der Busstation warteten, trugen häufig Lederjacken, Stiefel und Iro. In Camden Town, das jetzt hinreichend gentrifiziert ist und als Erinnerung einschlägige Flohmärkte für Touristen bietet, standen nachts Ölfässer, in denen Feuer brannten und an denen sich Obdachlose wärmten. Ich las die durchgestrichenen Schilder in der U-Bahn, obstructing the doors causes delay, spürte die Unruhe, aber kulturell und musikalisch das ein fremdes Land für mich, das ich damals aus Scheu nie betrat.

„Zehn Jahre später, 1989, schrieb Greil Marcus die ‚LIPSTICK TRACES‘, in denen er seine Emigration verarbeitete, seinen Schock, als für ihn sein kulturelles Universum erschüttert wurde, da er als Professioneller die Sex Pistols hörte und begriff, dass diese Musik etwas neues war, was er noch nie erlebt hatte. […] London Calling ist der Moment, wo Koffer auf das Busdach geworfen werden, Gäste sich auf den Sitzen drängen und der Diesel angelassen wird.“

Das unbekannte Land verschwindet.

Zitate aus scheinschlag, 04/2001, Einstürzende Bauten, Eine Topografie der Leere und des Lebens, von GMZ. Siehe auch Gideon Lichfield in WIRED: “AI is really designed to do a good imitation of writing that already exists. It’s not so great at making something completely original.” Bild: Schaufensterauslage München